K-Taping ist in der Logopädie noch ein sehr neuer Bereich und ist vorwiegend aus dem Bereich der Physiotherapie bekannt. Doch auch in der Logopädie ist diese Methode u.a. bei folgenden Störungsbildern einsetzbar:
Durch verschiedene Anlagetechniken der selbstklebenden Tapes (Bänder) werden über bestimmte Rezeptoren in der Haut die Muskulatur, Bänder und Gelenkkapseln unterstützt. Die Tapes werden u.a. zur Stabilisierung, z.B. des Unterkiefers eingesetzt, zur Schluckreflextriggerung, zur Förderung des Mundschlusses oder zur Entstauung. Dadurch kann eine Schmerzlinderung und/ oder auch eine verbesserte Beweglichkeit erreicht werden.
Wir bieten Ihnen das K-Taping als unterstützende Maßnahme in der Therapie an oder Sie können dies auch als separate Leistung in Anspruch nehmen. Die verwendeten Tapes sind besonders hautverträglich, atmungsaktiv und wasserresistent. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an! Wir beraten Sie individuell!